Donnerstag, 24. Mai 2007
mutant 1
dieser mutant (?)

kam angetaumelt. ein unterflügel und ein hinterbein schienen beschädigt.
er hat 14 beige-farbene punkte.
so einen hab ich noch nie gesehen.
ich kenn bei marienkäfern - außer den roten mit unterschiedlich vielen schwarzen punkten - nur noch eine pastell-ziegelfarbige variante mit schwarzen punkten, die auf der zaunrübe leben.

kam angetaumelt. ein unterflügel und ein hinterbein schienen beschädigt.
er hat 14 beige-farbene punkte.
so einen hab ich noch nie gesehen.
ich kenn bei marienkäfern - außer den roten mit unterschiedlich vielen schwarzen punkten - nur noch eine pastell-ziegelfarbige variante mit schwarzen punkten, die auf der zaunrübe leben.
... comment
kid37,
Donnerstag, 24. Mai 2007, 22:45
Die kommen in allen Varianten. Dies ist ein Exemplar des Langflorkäfers, benannt nach seinem Weidegrund.
... link
... comment
hansgseit,
Donnerstag, 24. Mai 2007, 22:47
Der ist vielleicht so einer da, auf den ersten Bilder.
... link
kopfherz,
Donnerstag, 24. Mai 2007, 23:49
herzlichen dank, die herren :-)
für die aufklärung und die schönen links.
wahnsinn, wieviele sorten marienkäfer es gibt.
für die aufklärung und die schönen links.
wahnsinn, wieviele sorten marienkäfer es gibt.
... link
... comment